Codex Iuris Canonici

Der Codex Iuris Canonici (CIC, lateinisch für Kodex des kanonischen Rechtes) ist das Gesetzbuch des Kirchenrechts der römisch-katholischen Kirche für die lateinische Kirche. Die aktuelle Version ist der von Papst Johannes Paul II. promulgierte Codex Iuris Canonici 1983 mit den unten aufgeführten Ergänzungen.[1] Der CIC/1983 trat am 27. November 1983, dem ersten Adventssonntag, in Kraft. Für Deutschland gibt es eine offizielle Übersetzung der Deutschen Bischofskonferenz. Die aktuelle Ausgabe (ockerfarben gebunden) ist von 2021[2] und wird mit den bisherigen Ergänzungen und Änderungen sowie den bis dahin erfolgten Entscheiden der PCLT herausgegeben.

Für die katholischen Ostkirchen existiert ein eigenes Gesetzbuch, der Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium (CCEO).

  1. Codice di diritto canonico, auf vatican.va
  2. Die Liebeskirche straft wieder: Neues kirchliches Strafrecht in Kraft. Abgerufen am 11. Januar 2022.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search